Spenden-Link: https://paypal.me/brettalert
Was liegt näher als in einer Pandemie Flaschendrehen einfach per Videocall zu spielen? – Richtig: Alles!
Plattformen über die wir sprechen:
Spiele die wir nennen:
- Reversi
- Axis & Allies
- Gönnen Können
- First Class
- Burgen von Burgund
- Kings Guild
- The Crew
- … und viele mehr 🙂
In Folge 20 gibt es eine freudige Nachricht: Wir haben Nachwuchs!
Ok, ok. Eigentlich haben wir unseren Dauergast adoptiert. Aber wir freuen uns wie Bolle. Ob Michael ahnt auf was er sich eingelassen hat? 🙂
Wir beleuchten Jounalisten und Journalismus in der Brettspielbranche und sparen nicht an kritischen Worten, bevor wir uns am am versöhnlich zeigen.
Was meint ihr?
Was hat Cthulhu mit dem Hobbit zu tun? Unsere ganze Hoffnung liegt bei Ravensburger. 🙂
Teil 1 des großen Themas „Brettspiele & Filme“ (/Serien/Bücher) ist so ausführlich, das wir das Thema „Filme & Brettspiele“ nocheinmal gesondert betrachten werden.
Las Dauergast ist wieder @flexFux dabei. Wird wohl langsam Zeit, für ne Beförderung. 🙂
Nach etwas längerer Pause haben wir mächtig Dampf auf dem Kessel und liefern eine laaaannnnge Folge. Wir sprechen nämlich über Eisenbahnspiele. 🙂
Kompetente Unterstützung bekommen wir mal wieder von Michael, dem @fleXfuX.
Die Alphaspieler Thomas und Oliver haben sich wieder einmal Michael ( @flexFux) eingeladen um über Koops, Semi-Koops und Pseude-Koops zu sprechen.
Ganz im Osterfieber sprechen Thomas und Oliver dieses mal nur kurz über die letzten Wochen und die gemeinsame Zeit die sie jedes Jahr nach Ostern gemeinsam verbringen und schmieden fleissig Pläne was gemeinsam gespielt wird.
Reichen 2 Unterhosen und eine Zahnbürste wirklich für die ganze Woche aus?
Die Antwort gibt es dann in 14 Tagen. 🙂
Spiele:
- Batman – Gotham City Chronicles
- Mountaineers
- Shadow of Brimstone – Forbidden Fortress
- HexploreIt
- Second Chance
- Flügelschlag
- Vejen
- U-Boot
- Ringkrieg
- Reise durch Mittelerde
- Hannibal
Erstmal die schlechte Nachricht: Folge #16 wird sich auf nächsten Sonntag verschieben. Bis dahin wird jedoch unser neues Podcast-Projekt „60 Sekunden Alien“ beginnen zu „senden“. Wir feiern den 26ten April entsprechend und starten unsere Minute-für-Minute Besprechung von „Alien“.
Hört dann mal rein und hinterlasst auch uns auch gerne eure Kommentare: https://60sekundenalien.brettalert.de
Obwohl es erst am Freitag los geht, könnt ihr schonmal den Abo-Knopf drücken um keine Folge zu verpassen. Seid gespannt.
Allen Brettalert Hörern und Alien Fans wünschen wir frohe Ostern!
Thomas & Oliver
Für Folge 15 haben sich Oliver & Thomas Verstärkung in den Podcast geholt. Wen lädt man ein wenn man über Geeks & Nerds sprechen will? Natürlich einen Obergeek. Starwars oder Star Trek? Amiga oder Atari? Welche Gesinnung haben wir? Michael, der FlexFux persönlich, hilft uns diese schwierigen Fragen zu beantworten.
Sind wir Nerds oder Geeks? Oder nichts davon? Hört rein, wenn ihr es rausfinden wollt.
Was seid ihr? Schreibt es uns auf Twitter (@brettalert) oder gleich hier in die Kommentare.
Gespielte Spiele:
Michael:
- Import/Export
- Coimbra
- Dinosaur Island
- T’zolkin
- Würfel König
Oliver
- Flügelschlag
- Vejen
- Reykholt
Thomas
Links:
Kein Thema ist vor Thomas & Oliver sicher. Heute sprechen sie über Moral und Ethik in Brettspielen im speziellen aber auch über Moralvorstellungen und persönliche Gründe um Spiele abzulehnen und über Motivation über die Themen von Spielen nachzudenken.
Thomas & Oliver können es einfach nicht lassen. Nachdem sie fleissig Spiele in alle möglichen und unmöglichen Kategorien einsortiert haben und ihr Schubladendenken offenbart haben, folgen nun die Spieler.
Niemand scheint sicher vor ihrem losem Mundwerk und mit einem Augenzwinkern (oder auch zwei) legen sie ihren sprachlichen Finger auf jeden Spielertypen der bei Drei nicht auf einen Baum geflohen ist.
Oder anders gesagt: Heute wird abgelästert!