Spenden-Link: https://paypal.me/brettalert
“Glück im Spiel, Pech am Brett” heißt ein geflügeltes Sprichwort. Wir gehen der Sache tiefer auf den Grund. Sie Glücksspiele nicht vielleicht doch die “besseren” Spiele? Oder sind Spiele ohne Zufall gar gar keine Spiele, sondern Rechenaufgaben? Fragen über Fragen, wir liefern Antworten. Oder auch nicht.
Zuschrift von Thomas zum Thema Journismus: https://youtu.be/Ikb7WZmgRrU
Der Sendegarten spricht kontrovers über Podcasting, Podimo & Co.: https://www.sendegarten.de/2019/11/23/seg087-daemonetarisierung/
Heise Artikel über die Einschätzung von Strahlungsrisiken: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Radon-Mobilfunk-AKW-Deutsche-schaetzen-Strahlungsrisiken-falsch-ein-4597309.html
Spiele über die wir sprechen:
- Kings Size
- War Room
- Elisabeth I.
- Age of Steam
- Die Crew
- Tapestry
- Crystal Palace
- Axis & Allies
- Can’t Stop
- Twilight Imperium 4 (3)
Wer etwas in unseren virtuelle Hut werfen möchte, darf das gerne tun.
Siehe Spenden-Link.
Gerade noch rechtzeitig vor der Messe kommen wir dazu die Messe 2018 in der Retrospektive zu betrachten, bevor wir uns Schlussendlich doch dem kommenden Ereignis widmen, wie es alle tun.
Wir werden halt auch alt.
Ganz im Osterfieber sprechen Thomas und Oliver dieses mal nur kurz über die letzten Wochen und die gemeinsame Zeit die sie jedes Jahr nach Ostern gemeinsam verbringen und schmieden fleissig Pläne was gemeinsam gespielt wird.
Reichen 2 Unterhosen und eine Zahnbürste wirklich für die ganze Woche aus?
Die Antwort gibt es dann in 14 Tagen. 🙂
Spiele:
- Batman – Gotham City Chronicles
- Mountaineers
- Shadow of Brimstone – Forbidden Fortress
- HexploreIt
- Second Chance
- Flügelschlag
- Vejen
- U-Boot
- Ringkrieg
- Reise durch Mittelerde
- Hannibal
Erstmal die schlechte Nachricht: Folge #16 wird sich auf nächsten Sonntag verschieben. Bis dahin wird jedoch unser neues Podcast-Projekt “60 Sekunden Alien” beginnen zu “senden”. Wir feiern den 26ten April entsprechend und starten unsere Minute-für-Minute Besprechung von “Alien”.
Hört dann mal rein und hinterlasst auch uns auch gerne eure Kommentare: https://60sekundenalien.brettalert.de
Obwohl es erst am Freitag los geht, könnt ihr schonmal den Abo-Knopf drücken um keine Folge zu verpassen. Seid gespannt.
Allen Brettalert Hörern und Alien Fans wünschen wir frohe Ostern!
Thomas & Oliver
Nach einem kurzen Kampf mit dem Podcaster-Interface von Spotify, ist Brettalert nun auch auf Spotify zu hören. Einfach dort nach Brettalert suchen und … ich denke ihr kennt euch eh besser auf Spotify aus als wir.
Ein weiterer Weg um euren Lieblingspodcast (hüstel) zu hören … 🙂
Na, was lange währt wird endlich gut. Auch Apple hat uns nun die Gnade gewährt im wohl grössten Podcast Verzeichnis, dem iTunes Store (iTS), gelistet zu werden. Dort können wir nun gesucht, gefunden und abonniert werden. Und wir freuen uns natürlich besonders über Feedback auf diesem Weg.
https://itunes.apple.com/de/podcast/brettalert/id1438355788?mt=2
Na herzlichen Glückwunsch. Nun sind wir auch YouTube Stars. Naja, zumindest fast. Wer mit Podcast Catchern wenig anfangen kann, und uns lieber auf YouTube folgen möchte, kann das gerne tun und uns dort auch abonnieren:
https://www.youtube.com/channel/UCc8ovyXy6qLfzpTUxUr0jPA
Brettalert ist natürlich noch nicht auf den großen Podcast-Verzeichnissen (iTunes, Podcast.de, etc) freigeschaltet (die Prüfung dauert ein wenig), aber ihr könnt uns natürlich “manuell” abonieren. Dazu packt ihr einfach den folgenden Podcast-Feed in euren Podcatcher und seid nicht weiter auf irgendeinen Verzeichnisdienst angewiesen: http://www.brettalert.de/feed/mp3/
Wer verschlüsselte Übertragung bevorzugt, kann auch einen verschlüsselten Feed verwenden:
https://www.brettalert.de/feed/mp3/
Alternativ könnt ihr nun auch rechts (in der mobilen Ansicht: Unten) einfach auf “Abonnieren” klicken und euren Podcast Catcher auswählen.
Willkommen bei Brettalert, einem neuen Brettspiele-Podcast von Thomas und Attila. Wir sprechen über alles was uns rund um Brettspiele beschäftigt und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund.